School of SHODO - Die Kunst der Japanischen Kalligraphie
  • SHODO & Ich
    • Was ist Shodo?!
    • Shodo Lernen >
      • Übung
      • Stils
      • Techniken
    • Über mich
    • NEWS
  • Kurse & Workshops
    • Unterricht Info
    • Kursprogramm >
      • Regelmäßige Kurse/Workshops >
        • Freiburg
        • Bad Säckingen
        • Basel (Schweiz)
      • Einzelunterricht
      • Kalligraphie-Reisen
      • Workshop at V&A, London
      • Gutschein
    • und Mehr
    • Events / Ausstellungen
  • Vorführungen
  • Galerie
    • Student's Album
    • SHO Kalligraphiewerke
    • Auftragswerke
    • Mein Neo-Japonism
    • Vorführungen & Projekte
    • Body Art
  • Auftragswerke
  • SHOP
  • KONTAKT
    • Kontakt & Frage
    • Blog
    • Instagram
    • Twitter
    • Facebook
    • Pinterest

Follow Me
Picture

Was ist SHDO?!
~ Der Weg der Schriftkunst~

Picture

Shodo ist eine der ältesten und eine der am tiefsten verwurzelten traditionellen Kunstformen in Japan. Sie entwickelte sich  im 5. Jh n.Chr. und wird in Japan
bis heute hoch geschätzt. Während ihrer über 3000 Jahre alten Geschichte hat die Welt der Kalligraphie viele verschiedene kalligraphische Stile und Ausdrucksformen entwickelt.​


Shodo ist sowohl auf der künstlerischen als auch auf der ästhetischen Ebene eine sehr angesehene Kunst. Die tiefgreifende Schönheit von Shodo entsteht durch verschiedene Schreibtechniken, die gekennzeichnet sind durch einen fließenden Pinselstrich und – was ganz wesentlich ist – durch innere Ruhe und spirituelle/seelische/geistige Konzentration. Nun ist SHODO ein japanisches Wort, das oft  als der Weg der Schriftkunst übersetzt wird. 
Ich aber bleibe dabei, sie als „Die Kunst der traditionellen japanischen Kalligraphie“ zu bezeichnen. 
SHODO wird im Japanischen mit zwei Kanji Zeichen geschrieben. 

  • SHO書 Schreiben, Schrift 

  • DO 道 Der Pfad/ der Weg  oder das Tao 

SHODO ist eine Kunst, die getrennt von allen anderen kreativen Künsten gesehen werden kann und unterscheidet sich von ihren darin, dass ihr Fokus und Schwerpunkt auf ihre Einfachheit, ihre Schönheit und vor allem auf der Verbindung von Körper und Geist gesetzt wird. 
Zur wahren Kalligraphie kommt man, indem man verschiedene Kunstformen, im Besonderen die des Pinselstrichs, 
der Formgebung und der Räumlichkeit kombiniert. Das mag einfach klingen und  dem ungeübten Auge geradezu wie ein Kinderspiel erscheinen, aber glauben Sie mir, die Beherrschung aller dieser Kunstformen und Fertigkeiten kann nur  durch langjähriges Üben und beständige Beschäftigung mit seinem Selbst erreicht werden. 
Was ich als für Lernerinnen und Lerner  sehr schwierig empfinde, ist das MUSHIN 無心: das Loslassen. 
Außerdem ein hohes Niveau an Spiritualität und ein von Unruhe freies Herz. 

Zusätzlich zur regelmäßigen SHODO Praxis lernen wir uns stark zu fokussieren und eins zu werden mit der Bedeutung der Schriftzeichen, die wir kalligraphieren. Das können wir nur, wenn wir unser Herz und unseren Geist von Unruhe befreien und uns rein auf die Bedeutung des Zeichens konzentrieren. Die Einswerdung mit dem Moment, in dem wir kalligraphieren, ist im Wesentlichen der philosophische Kernpunkt von SHODO. 

Ich finde es immer sehr interessant zu sehen, was ich oder auch, was meine Schüler und Schülerinnen so fabrizieren: Einen Spiegel unseres jeweiligen KOKORO, entstanden in einem unwiederbringlichen, fließenden Moment. 
Das kann manchmal toll aussehen, manchmal nichtssagend oder gar schlimm – Aber: Die Tinte lügt nie! Doch wie auch immer das Ergebnis sein mag, das Praktizieren von SHODO  beruhigt unseren Geist.


Picture

​"Wenn Musik ist die Kunst, den Geist des Wortes mit der Stimme und Instrumenten zum Ausdruck

                                            Sho ist die Kunst, die den Geist des Wortes mit dem Pinsel und Tusche ausdrückt

                                                                                                                                                                  Rie Takeda

​
Picture

©RIE TAKEDA School of Shodo
shodokurs@gmx.de

BLOG : www.shodocalligraphy.com
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • SHODO & Ich
    • Was ist Shodo?!
    • Shodo Lernen >
      • Übung
      • Stils
      • Techniken
    • Über mich
    • NEWS
  • Kurse & Workshops
    • Unterricht Info
    • Kursprogramm >
      • Regelmäßige Kurse/Workshops >
        • Freiburg
        • Bad Säckingen
        • Basel (Schweiz)
      • Einzelunterricht
      • Kalligraphie-Reisen
      • Workshop at V&A, London
      • Gutschein
    • und Mehr
    • Events / Ausstellungen
  • Vorführungen
  • Galerie
    • Student's Album
    • SHO Kalligraphiewerke
    • Auftragswerke
    • Mein Neo-Japonism
    • Vorführungen & Projekte
    • Body Art
  • Auftragswerke
  • SHOP
  • KONTAKT
    • Kontakt & Frage
    • Blog
    • Instagram
    • Twitter
    • Facebook
    • Pinterest